Alle Episoden

Startup-Story: Gründerinitiative im Gespräch mit Workonio

Startup-Story: Gründerinitiative im Gespräch mit Workonio

17m 14s

Eigentlich studiert Nils Galler BWL an der Hochschule Biberach (HBC). Aktuell steckt er aber mit seinen drei Teamkollegen Julian Buntz, Dustin Braun und Matteo Koch mitten in der Gründung eines Unternehmens. „Workonio“ heißt die cloud-basierte Personal-Management-Plattform, die Unternehmen, welche auf der Suche nach Fachkräften sind, eine einfache Möglichkeit des Personalleasings bietet. Der Fokus des B2B-Marktplatzes liegt dabei auf Zeitarbeitsfirmen. Unterstützung erhält das Team unter anderem von der Gründerinitiative der Hochschule Biberach.

Exkursion nach Malysia und Singapur: Teil 2 - der Reisebericht

Exkursion nach Malysia und Singapur: Teil 2 - der Reisebericht

27m 13s

34 Studierende und zwei Professoren des Studiengangs Bau-Projektmanagement der Hochschule Biberach waren im März 2023 auf großer Exkursion in Malaysia und Singapur. Im Podcast sprechen Patrick Reisenauer und Jonas Weißenburger über ihre Erlebnisse in Südostasien.

Ein Studium in Biberach und Tucumán: Studierende über den Master Engineering Management

Ein Studium in Biberach und Tucumán: Studierende über den Master Engineering Management

40m 50s

Deutschland und Argentinien befinden sich auf zwei unterschiedlichen Kontinenten, die beiden Länder trennt mehr als verschiedene Klima- und Zeitzonen. So liegen zwischen Biberach und Tucumán über 11.000 Kilometer. Gleichzeitig gibt es gerade hier eine enge Verbindung zwischen Oberschwaben und dem Nordwesten Argentiniens, denn die Hochschule Biberach bietet seit Jahren gemeinsam mit der Universidad de Tucumán den binationalen Masterstudiengang Engineering Management an. Im Podcast berichten 5 Teilnehmende des Studiengangs - 3 aus Argentinien und 2 aus Deutschland - von ihren Erfahrungen mit dem besonderen Studienmodell.

Exkursion nach Malaysia und Singapur: Projektmanager berichten von der Reiseplanung

Exkursion nach Malaysia und Singapur: Projektmanager berichten von der Reiseplanung

14m 9s

Zwei Wochen Exkursion in Malaysia und Singapur - was für viele wie ein Traum klingt, erfüllt sich nun für 34 Studierende der Hochschule Biberach. Gemeinsam mit ihren Kommiliton/innen und zwei Professoren reisen die Studenten des Studiengangs Bau-Projektmanagement, Patrick Reisenauer und Jonas Weißenburger, nach Südostasien.

Exkursion auf dem Segelschiff: Von Teamarbeit, Fachkräftemangel und geschenktem Bier

Exkursion auf dem Segelschiff: Von Teamarbeit, Fachkräftemangel und geschenktem Bier

38m 31s

Es ist eine ganz besondere Exkursion an der Hochschule Biberach: Zum dritten Mal (2014, 2018, 2022) hat der Studiengang Energie-Ingenieurwesen den Energy Sail, einen zehntägigen Segeltörn, organisiert. Was die 33 Studierenden, Mitarbeitenden und Professoren auf der Ost- und Nordsee erlebt haben, erzählen Peter Knoll (Mitarbeiter) und Moritz Müller (Student) im Podcast mit Camilla Schulz von der Abteilung für Hochschulkommunikation und Marketing.

Biotech Digital Folge 2: Vom Wirkstoff zur Abfüllung - Fill and Finish in der Biotechnologie

Biotech Digital Folge 2: Vom Wirkstoff zur Abfüllung - Fill and Finish in der Biotechnologie

42m 34s

Emily und Daniel studieren an der Hochschule Biberach Pharmazeutische Biotechnologie. Mit ihrer Serie "Biotech Digital" wollen die beiden die Thematik für Außenstehende verständlicher machen und kommen dafür mit verschiedenen Persönlichkeiten aus der Pharmazie-, Chemiebranche ins Gespräch. In ihrer zweiten Episode geht es mit Jörg Zimmermann, Vice President External Affairs bei Vetter Pharma, um die Abfüllung von Wirkstoffen - Fill and Finish in der Biotechnologie.

Start-Up-Story: Gründerinitiative im Gespräch mit Levi Bäcker von

Start-Up-Story: Gründerinitiative im Gespräch mit Levi Bäcker von "the circle"

17m 38s

Die Gründerinitiative der Hochschule Biberach vernetzt und begleitet Gründungsinteressierte in allen Phasen ihres Vorhabens – von der Idee bis zur Gründung und späteren Unternehmensentwicklung. So auch Levi Bäcker, Georg Schindele und Jan Hereth. Sie wollen ihr eigenes Start-Up gründen.

Hochwasser: Land unter! - Die unterschätzte Gefahr Teil 2/2

Hochwasser: Land unter! - Die unterschätzte Gefahr Teil 2/2

18m 39s

Der Klimawandel führt zu extremen Wetterphänomen: Hitzewellen, Starkregen und Orkane finden auch in unseren Breitengraden statt und verursachen enorme Schäden. Lokale Starkregenereignisse und urbane Sturzfluten häufen sich also – Kommunen müssen reagieren. Wie komplex die Zusammenhänge sind und welchen Beitrag Bauingenieur*innen leisten, wollen wir in diesem Podcast aufzeigen.

Hochwasser: Land unter! – Die unterschätzte Gefahr Teil 1/2

Hochwasser: Land unter! – Die unterschätzte Gefahr Teil 1/2

22m 38s

Der Klimawandel führt zu extremen Wetterphänomen: Hitzewellen, Starkregen und Orkane finden auch in unseren Breitengraden statt und verursachen enorme Schäden. Lokale Starkregenereignisse und urbane Sturzfluten häufen sich also – Kommunen müssen reagieren. Wie komplex die Zusammenhänge sind und welchen Beitrag Bauingenieur*innen leisten, wollen wir in diesem Podcast aufzeigen.

Biotech Digital Folge 1: Wie treibt Künstliche Intelligenz die Medikamentenentwicklung voran?

Biotech Digital Folge 1: Wie treibt Künstliche Intelligenz die Medikamentenentwicklung voran?

26m 5s

Emily und Daniel studieren an der Hochschule Biberach Pharmazeutische Biotechnologie. Mit ihrer Serie "Biotech Digital" wollen die beiden die Thematik für Außenstehende verständlicher machen und kommen dafür mit verschiedenen Persönlichkeiten aus der Pharmazie-, Chemiebranche ins Gespräch. In der ersten Episode sprechen sie mit den Mitgründern von PharmAi über die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf die Medikamentenentwicklung.

Folge uns und verpasse keine Episode

Erhalte automatisch neue Episoden auf dein Endgerät.